7. Februar 2022

Der wahre Grund für deine Unsicherheiten und Selbstsabotage + 3 Schritte um sie zu eliminieren

Categories: Unkategorisiert5 min read

Du weißt genau was du zu tun hast. Doch du ertappst dich immer wieder dabei, wie du zweifelst und dich selbst sabotierst.

Stellt dir einmal vor, wie dein Leben ohne Selbstzweifel und Selbstsabotage wäre?

Genau das zeige ich dir heute!

 

Schau mal, wenn ich dich Frage:
„Wie verhält sich eine selbstsichere Person?“

Dann hast du ein GANZ GENAUES BILD im Kopf.

Du kannst mir sagen: Was sie denkt. Wie sie spricht. Wie sie durch die Welt geht.

Du weißt wer du bist, wenn du selbstsicher bist.

Warum fällt es dir also häufig schwer so selbstsicher zu sein?

Es ist, als würde dich etwas daran hindern, dich so zu verhalten, nicht wahr?

Das liegt nicht daran, dass du etwas „falsch“ machst.
Es liegt daran, dass in dir ein unbewusstes Programm abläuft, welches dich immer wieder sabotiert.

Warum?

Weil deine Regeln, wann du dir erlaubst selbstsicher zu sein, nicht von dir geschrieben wurden.

 

Lass es mich dir so erklären:
Würde es dir schwer fallen, dich 100% selbstsicher zu geben, wenn du alles hättest was du jemals haben wollen würdest?
Wenn dein Leben genau so aussieht, wie du es dir immer vorgestellt hast?

Nein, es wäre ein Kinderspiel.

Du würdest dich weder selbst sabotieren noch dir selbst im Weg stehen.

 

Warum darfst du erst selbstsicher sein, wenn du bestimmte Bedingungen erfüllst?

Weil jemand diese Regeln in dich eingepflanzt hat.

Es ist fast wie ein Code:
„Wenn X – dann führe Y aus“
„Wenn Ziel erreicht – dann führe Selbstsicherheit aus“

Was aber, wenn der Code fehlerhaft ist?

Denn genau das ist er.

Erst kommt die Selbstsicherheit, dadurch stoppt die Selbstsabotage, und dann erreichst du was du erreichen willst.

 

Und genau hier ist der Knackpunkt:
Wenn du von heute an selbstsicher bist, tust was du willst und zu 100% mit dir selbst im Reinen bist, dann bist du kein guter Konsument.

Dann ist es schwer dir all die neuen Produkte, die täglich auf den Markt kommen, zu verkaufen.

Dann bist du jemand der für sich selbst denkt, jemand der seine eigenen Entscheidungen trifft und jemand der sein Leben nach den eigenen Regeln lebt. Jemand der nicht zu kontrollieren ist.

Etwas was vielen Menschen da draußen nicht gefällt.

Also mussten sie dir von kleinauf klar machen:
„Du darfst erst selbstsicher sein wenn, …“
„Du darfst erst glücklich sein wenn, …“
„Du darfst erst du selbst sein wenn, …“

Oder wie wir es aus der Schule kennen (eine Zeit die unser Unterbewusstsein sehr geprägt hat und dich mit Sicherheit immer noch steuert):
„Du bist erst cool wenn,…“

Wenn du so programmiert wurdest, dann rennst du immer der nächsten Karotte hinterher. Alles in der Hoffnung, dass sie dir endlich dabei hilft, gut genug zu sein.

 

Dass sich dieses Programm in dir abspielt ist nicht deine Schuld. Es wurde uns allen über eine lange, lange Zeit eingepflanzt.

Die gute Nachricht ist:
In Wirklichkeit ist es anders herum.

Löse das unbewusste Muster auf, welches dir weiß machen will, dass du erst bestimmte Bedingungen erfüllen musst, um dich selbstsicher zu fühlen.

Sobald du das Muster auflöst, spürst du die Selbstsicherheit, beendest deine Selbstsabotage, und dann ist es ein Kinderspiel zu erreichen was du willst.

 

Woran erkennst, dass du dieses unbewusste Muster in dir hast?

Hast du manchmal das Gefühl, mit angezogener Handbremse durchs Leben zu gehen?
Hast du manchmal das Gefühl, egal wie sehr du dich anstrengst, du läufst immer wieder gegen eine unsichtbare Mauer?

There you go – ein unbewusstes Muster blockiert dich.

 

Jetzt stell dir das Leben einmal ohne diese innere Blockaden vor.
Du würdest machen was du machen willst. Du würdest sagen was du sagen willst. Du wärst 100% selbstsicher und würdest dich nicht selbst sabotieren.

 

Wie wirst du diese Muster los?

Easy:

1. Halte inne.

Wenn du bemerkst, dass du wieder dabei bist, dich selbst zu sabotieren, halte kurz inne. Nimm einen tiefen Atemzug und beobachte ganz genau was in dir vor sich geht.

Was fühlst du? Was erzählt dir dein Verstand? Wie fühlt sich die Blockade an? Wo fühlst du die Blockade?

Lerne dieses Muster in und auswendig kennen. Studiere es.
Nur was du verstehst kannst du ändern.

 

2. Tue nichts. (Ich weiß, das klingt fast zu einfach…)

Warte ab bis sich das Muster ausgespielt hat.

Genau wie Heißhunger aus dem Nichts kommt, so verschwindet er nach einigen Minuten von alleine wieder.

Das Gleiche passiert mit allen selbstsabotierenden Mustern.

Es wird von etwas ausgelöst und will sich ausleben.

Wenn du das Muster bemerkst und innehältst, dann warte ab.
Entweder wird der Impuls diesem Muster zu folgen schwächer. Oder aber, dadurch, dass du dir Zeit für das Muster nimmst, lernst du es so gut kennen, dass es immer weniger Macht über dich hat.

 

3. Wiederholen + neue Programmierung

Ist es damit getan?

Nein, natürlich nicht.

Es ist ein Prozess den du regelmäßig wiederholen musst. Du wirst sozusagen dein persönlicher Detektiv, welcher dein Innenleben ganz genau erkundet.

 

Je häufiger du das machst, desto bewusster wird dir wann und wie du dich unbewusst sabotierst.
Desto mehr lernst du das Muster kennen, und desto weniger Macht hat es über dich.

Dadurch wird die Energie, welche das selbstsabotierende Muster sonst aufgebraucht hat, für dich freigesetzt.

Diese Energie kannst du nun nutzen um ein neues, sinnvolles Muster zu installieren.

Durch Wiederholung überschreibst du das alte Muster Schritt für Schritt.

 

Diesem Prozess folgst du wieder und wieder, bis die alten, selbstsabotierenden Muster überschrieben sind.

Probier es aus und berichte mir wie es für dich läuft!

Oder aber, wenn du die Abkürzung nehmen willst, dann lass mich dir zeigen wie es geht:

Lies dir diesen Text hier durch, und wenn er zu dir spricht, dann bewirb dich auf einen der limitierten Plätze in meinem „Conscious-Creation-Coaching“.

Klicke hier, lies den Text, und bewirb dich.